99/01 | Richter, Freia | Handlungsspezifika des Konsekutivdolmetschens gegenüber dem Übersetzen | Dr. Wladimir Kutz |
99/02 | Okoh, Irena | Henry Handel Richardsons Roman "Maurice Gnest": eine Übersetzungskritik der deutschen Fassung | Dr. Norbert Schaffeld |
99/03 | Baumgarten, Kathrin | Die Arbeitsbedingungen des Simultandolmetschers und deren Auswirkungen auf die Dolmetschqualität | Dr. Wladimir Kutz |
99/04 | Soligon, Jana | Französische Chansons und ihre deutsche Übersetzung - ein übersetzungskritischer Vergleich | Dr. Sabine Bastian |
99/05 | Bauer, Cornelia | Sprach- und übersetzungswissenschaftliche Überlegungen zu Metaphern in Wirtschaftstexten der Tagespresse: Eine Untersuchung anhand von Artikeln aus "El País" | Prof. Gerd Wotjak |
99/06 | Bauer, Manja | Mechanische Prüfverfahren in der zerstörenden Werkstoffprüfung. Eine terminologische Untersuchung in Deutsch und Englisch | Prof. Peter A. Schmitt |
99/07 | Schneider, Gerrit | Sprach- und übersetzungswissenschaftliche Analysen ausgewählter spanischsprachiger elektronischer Fachpublikationen der Informatik (unter besonderer Berücksichtigung phraseologischer Einheiten) | Prof. Gerd Wotjak |
99/08 | Dressel, Ulrike | MÜ auf dem PC: Globalink Power Translatoe [Pro 6.2] im Vergleich mit Langenscheidts T1 [Stan-dard Plus 3.0] und PONS Personal Translator [plus 98] | Prof. Peter A. Schmitt |
99/09 | Herget, Kathrin | Untersuchungen zu juristischen Fachtexten im Sprachvergleich Portugiesisch-Deutsch | Prof. Gerd Wotjak |
99/10 | Wetzig, Annett | Fachübersetzerische Kompetenz: Übersetzer vs. Technischer Fachmann. Eine vergleichende Studie an Hand der Textsorte "Bedienungsanleitung" | Prof. Peter A. Schmitt |
99/11 | Gerst, Doreen | Die Geschichte des Dolmetschens von ihren Anfängen bis zur Gegenwart | Dr. Wladimir Kutz |
99/12 | Witz, Beate | Phraseologismen in spanischen Wirtschaftszeitungen. Versuch einer übersetzungswissenschaftlich orientierten Untersuchung | Prof. Gerd Wotjak |
99/13 | Siebert, Armin | Die Sprache der Pop- und Rockmusik - eine terminologische Untersuchung im Englischen und Deutschen | Prof. Peter A. Schmitt |
99/14 | Albrecht, Kerstin | Anglizismen in der Produktwerbung: Ein kontra-stive, synchronische Untersuchung der Darstellung von Konsumgütern im www und in der Anzeigenwerbung | Prof. Peter A. Schmitt |
99/15 | Koch, Annett | Leistungsverzeichnisse der Baubranche im Deutschen und Italienischen | Prof. Gerd Wotjak |
99/17 | Zeidler, Henriette | Das Fremdwortproblem in der deutschen Gegenwartssprache aus psycholinguistischer und kulturhistorischer Sicht beim Dolmetschen | Dr. Wladimir Kutz |
99/18 | Fechner, Marion | Gebrauchsanleitungen im Englischen und Deutschen: eine übersetzungswissenschaftliche Textanalyse | Prof. Peter A. Schmitt |
99/19 | Plötz, Peggy | Hilfen zur semantisch-kommunikativen Erschließung | Dr. Wladimir Kutz |
99/20 | Schleiffer, Simone | Untersuchung zu medizinischen Fachtexten der fachexternen Kommunikation im Sprachvergleich Portugiesisch-Deutsch | Prof. Gerd Wotjak |
99/21 | Streiber, Silke | Recherche zum Fachdolmetschen: Dolmetschtätigkeit für einen Chemiekonzern | Dr. Wladimir Kutz |
99/22 | Sperr, Ulrike | Sporttauchen. Eine terminologische Untersuchung im Deutschen, Englischen und Spanischen | Prof. Peter A. Schmitt |
99/23 | Kulow, Gesine | Zu einem Vergleich ausgewählter medizinischer Texte am Beispiel von Packungsbeilagen für Medikamente Französisch-Deutsch | Prof. Gerd Wotjak |
99/24 | Kilias, Claudia | Probleme des Übersetzens phantastischer Kinderliteratur | Prof. Wolfgang Schwarz |
99/25 | Möbius, Julia | Überlegungen zur translatorischen Kompetenz beim literarischen Übersetzen am Beispiel der Übersetzung von Massimo Razzis Il re delle "bionde" - Storia vera di un contrabbandiere gentiluomo | Prof. Gerd Wotjak |
99/26 | Domel, Claudia | Untersuchungen zu ausgewählten somatischen Phraseologismen mit den Basiskomponenten "Alma", "Cabeza", "Corazón" und "Mano" bzw. "Manos" | Prof. Gerd Wotjak |
99/27 | Herold, Yvonne | Ein unmöglicher Beruf? Betrachtungen zur Motivation literarischer Übersetzerinnen und Übersetzer | Prof. Gerd Wotjak |
99/28 | Bachetzki, Anke | Terminologie Spanisch-Deutsch und Übersetzungsprobleme am Beispiel "Weinbereitung" | Dr. Martina Emsel |
99/28a | Schneider, Anke | Dolmetschen im Wandel der Zeit: Das Behördendolmetschen | Dr. Wladimir Kutz |
99/29 | Immisch, Claudia | Terminologiearbeit des Dolmetschers: Versuch einer Bestandsaufnahme | Dr. Wladimir Kutz |
99/30 | Wönicker, Mike | Terminologievergleich Kfz-Technik Deutsch-Spanisch | Dr. Martina Emsel |
99/31 | Rosch, Delia | Juristische Sprache - Eine "Sprache für alle"? (in rumänischer Sprache verfasst) | Dr. Sabine Krause |
99/32 | Haase, Daniela | Offsetdruckmaschinen. Eine terminologische Untersuchung im Deutschen und Englischen | Prof. Peter A. Schmitt |
99/33 | Anders, Kati | Konfrontative Untersuchungen zu ausgewählten deutschen und spanischsprachigen Fachtexten aus dem Bereich Umwelttechnik | Prof. Gerd Wotjak |
99/34 | Hellfayer, Andreas | Bewertung von Translationsleistungen in die Muttersprache (unter besonderer Berücksichtigung des Sprachenpaares Spanisch-Deutsch) | Dr. Martina Emsel |
99/35 | Gänsicke, Petra | Vorbereitung auf einen Dolmetscheinsatz mit Hilfe des Internets | Dr. Wladimir Kutz |
99/36 | Schröter, Silke | Untersuchung Deutsch-Französisch zu den Entsprechungen des deutschen Fachwortschatzes auf dem Gebiet Arbeitssicherheit - Arbeitsschutz | Dr. Médéric Vildebrand |
99/37 | Kraus, Friederike | Kognitive Gliederung: eine kontrastive Untersuchung Deutsch-Spanisch | Dr. Wladimir Kutz |
99/38 | Weimann, Gunnar | Intrakulturelle Bedingungsfaktoren der interkulturellen Kommunikation: Die Übersetzerschule von Toledo | Prof. Eckehrad Schulz |
99/39 | Nicko, Angela | "Community Interpreting" in Großbritannien und Deutschland: Eine konfrontative Untersuchung an den Beispielen London und Berlin | Dr. Wladimir Kutz |
99/40 | Beilich, Steffen | Unterschiedliche Rezeptionsvoraussetzngen in Ausgangs- und Zielkultur und ihre Folgen für das Verstehen literarischer Texte (anhand V. Rasputins "Shivi i pomni") | Prof. Eberhard Fleischmann |
99/41 | Ruppenthal, Carmen | Maschinelles Übersetzen auf dem PC: Eine Untersuchung des Programms Systran Professional | Prof. Peter A. Schmitt |
99/42 | Schuboth, Anja | Imagebroschüren - Eine Textsortenanalyse. Eine intralinguale Untersuchung der verblosen und nonverbalen Textsortencharakteristika in Imagebroschüren | Prof. Peter A. Schmitt |