Das Kolloquium Identifizierung und Analyse von Frames, Mustern, Schemata und Konstruktionen fand zum ersten Mal im Sommersemester 2018 in Kooperation mit der Arbeitsgruppe von Prof. Alexander Lasch an der Germanistik an der TU Dresden statt. In diesem Wintersemester wird es am IALT von der Arbeitsgruppe Übersetzungswissenschaft von Prof. Oliver Czulo weitergeführt.
Das Kolloquium findet am Montag, dem 28. Januar 2019 im Raum H4 5.16, Beethovenstr. 15, statt.
Programm
10:00 Uhr | Begrüßung |
10:15 Uhr | Leonora Wollenhaupt: Legal concepts: translatable or not? |
10:45 Uhr | Oliver Czulo, Alexander Lasch: Gesellschaft oder Staat? Eine linguistische Framing-Analyse politischer Grundsatzprogramme |
Pause | |
11:30 Uhr | Marcello Giugliano: Rahmen geopolitscher Abspaltung im Katalonienkonflikt: Eine korpusbasierte Analyse der Darstellung in der deutschen Presse |
12:00 Uhr | Michaela Schnick: Topische Muster einer diskursiven Radikalisierung |
Mittagspause | |
14:00 Uhr | Felix Hoberg: Dialogorientierte Evaluation des Skype Translators |
14:30 Uhr | Ramona Plitt: Der EU-kritische Diskurs in Polen |
Pause | |
15:15 Uhr | Christopher Georgi: Korpuslinguistische Erschließung des Konzeptes "Angst" |
15:45 Uhr | Abschlussdiskussion |